IBGH-Hundesport

🐶 IBGH-Hundesport beim VdH Fehlheim

Fein abgestimmte Unterordnung für alle Teams mit Freude an Präzision und Partnerschaft

Die Internationale Begleithundeprüfung (IBGH) ist eine weiterführende Sportart, die auf der klassischen Begleithundeprüfung (BH/VT) aufbaut. Sie richtet sich an alle, die mit ihrem Hund gerne an der Unterordnung arbeiten – ohne Schutzdienst oder Fährtenarbeit. Beim VdH Fehlheim bieten wir engagierten Mensch-Hund-Teams die Möglichkeit, sich in den IBGH-Stufen 1 bis 3 weiterzuentwickeln.

🧭 Was ist IBGH?

  • IBGH steht für „Internationale Begleithundeprüfung“ und umfasst ausschließlich den Unterordnungsteil aus dem IGP-Sport.
  • Geeignet für alle Hundegrößen und Rassen, sofern sie gesund, motivierbar und sozialverträglich sind.
  • Ziel: Harmonisches, freudiges und präzises Arbeiten im Team – ganz ohne Schutzdienst oder Fährte.

🐾 Die drei IBGH-Stufen im Überblick

StufeInhaltBesonderheiten
IBGH 1Freifolge, Sitz aus der Bewegung, Platz mit Herankommen, VorausEinstieg nach bestandener BH/VT
IBGH 2Erweiterte Übungen: Steh aus der Bewegung, Apportieren auf ebener ErdeMehr Präzision und Tempo gefordert
IBGH 3Komplexe Abläufe: Apport über Hürde, Voraus mit Platz, GruppenarbeitHöchste Stufe mit sportlichem Anspruch

Alle Übungen werden ohne Leine gezeigt, und die Bewertung erfolgt durch einen Leistungsrichter gemäß FCI-Prüfungsordnung.

💬 Warum IBGH beim VdH Fehlheim?

  • Individuelle Förderung: Wir begleiten jedes Team mit Erfahrung und Herzblut.
  • Positive Trainingsmethoden: Motivation und Freude stehen im Vordergrund.
  • Gemeinschaft: Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns zählt das Miteinander.
  • Erfolge: Unsere Teams nehmen regelmäßig erfolgreich an Prüfungen und Meisterschaften teil.

Die Kommentare sind geschlossen.